Nationalkadertraining Kumite U21, U18, U16

13.-14. Dezember 2014

Training Kumite Kadetten, Junioren, U21
Jene Sportlerinnen und Sportler, die am Training teilnehmen können wurden bereits über die Plattform "mydojo" eingeladen.

Trainingszeiten:
Samstag, 13.12.: 11:00 – 12:30 Uhr und 14:00 – 15:30 Uhr
Sonntag, 14.12.: 09:00 – 13:00 Uhr

23. Venice Cup

15.11.2014, Caorle, Italien - Gold, Silber und Platz fünf für Salzburger Nachwuchs-Nationalteam­sportler. Abseits von heimischer Kost bei Askö & Union Bundesmeisterschaft startet die kleine aber feine Truppe bestehend aus Lora Ziller, Julia Reiter und den "Rettenbacher Twins" Luca & Robin beim 23. Venice Cup im Küstenstädtchen Caorle an der italienischen Adria. Bei diesem Turnier waren rund 1550 Sportler (1900 Nennungen) aus 22 Nationen - darunter etliche Nationalteams wie jenes aus Indonesien, Frankreich, Dänemark oder Kroatien - am Start.

Weiterlesen: 23. Venice Cup

Union Bundesmeisterschaften 2014

15.11.2014, Saalfelden - die heurige Union Bundesmeisterschaft Karate wurde im Bundesland Salzburg ausgetragen und vom Verein Union Shotokan Pinzgau von Obmann Ivo Vukovic in Saalfelden durchgeführt. Sportler aus 18 Vereinen bei 308 Nennungen kämpften in den Kategorien Kata Einzel, Kata Team, Kumite Einzel und Kumite Team um den Titel Union Bundesmeister.

Weiterlesen: Union Bundesmeisterschaften 2014

WM Bericht auf ORF SPORT+ am 13.11.

Morgen Donnerstag, den 13.11.2014 um 17:15 Uhr kommt ein einstündiger Bericht auf ORF Sport+ von der Karate WM Bremen.

Bericht auf ORF SPORT+ vom 13.11.2014

Empfang am Flughafen am 10.11. um 22 Uhr

Morgen, Montag den 10. November wird Alisa Buchinger mit ihrer Bronzemedaille im Gepäck an Bord der Maschine aus Frankfurt um 22 Uhr am Salzburger Flughafen landen. Alle Freunde und Fans sind eingeladen vorbeizukommen und ihr einen herzlichen Empfang zu bereiten.

Alisa Buchinger gewinnt WM Bronze mit 10:0

2014-11-08 WM-Bremen Alisa-Buchinger Bronze

Alisa gewinnt in der Trostrunde des Bewerbs Kumite -68 kg gegen die Türkin Merve Coban vorzeitig mit sagenhaften 10:0 Punkten und gewinnt damit die einzige Medaille für Österreich bei dieser WM und die langersehnte seit der WM 2002.

Wir gratulieren sehr herzlich zur dieser genialen Leistung!

Presseberichte

Bericht auf sport.orf.at

Bericht auf kurier.at

Bericht auf salzburg.com

Bericht auf salzburg24.at

WM Bericht auf ORF SPORT+

Im zweiten Spiel der Euro Ice Challange kommt es in der Hala Tivoli zum Duell Österreich - Japan. In den Drittelpausen wird ein Bericht zur Karate WM in Bremen gesendet. Zu sehen ist die Begegnung ab 15:55 Uhr live auf ORF Sport+ und in der TVthek unter www.tvthek.orf.at als Livestream.

Bericht auf ORF SPORT+ vom 07.11.2014 (Teil 1)

Bericht auf ORF SPORT+ vom 07.11.2014 (Teil 2)

Plank bei WM in Bremen auf Rang 7

07.11.2014, Bremen – Am zweiten Tag der Karate-Weltmeisterschaft in Bremen konnte Bettina Plank den guten 7. Platz erkämpfen.

Weiterlesen: Plank bei WM in Bremen auf Rang 7

Alisa Buchinger kämpft im kleinen Finale um WM-Bronze

06.11.2014, Bremen – Alisa Buchinger hat am Samstag nach sensationellem Auftreten die Chance auf Bronze bei der diesjährigen WM. Startzeit am 8.11. ist 15:15 Uhr.

Weiterlesen: Alisa Buchinger kämpft im kleinen Finale um WM-Bronze

Silber für Lora Ziller bei den 42th Wadokai European Championships

01. November 2014, Varese, ITA – hervorragendes Abschneiden der 15-jährigen Adneterin im italienischen Städtchen Varese in der Nähe von Mailand. Die SSM Schülerin vertritt die österreichischen Farben in der Kategorie Kumite female U16 +54 kg und macht dabei eine super Figur.

Weiterlesen: Silber für Lora Ziller bei den 42th Wadokai European Championships

WKF Karate Weltmeisterschaft

Vom 5. bis zum 9. November geht in Bremen die 22. Karate-Weltmeisterschaft über die Bühne. Die ÖVB-Arena am Messegelände in Bremen hat eine Kapazität von 10.000 Zuschauern und ist bereits an allen Tagen mehr oder weniger ausverkauft. Bei der Weltmeisterschaft sind 966 Sportler aus 107 Nationen am Start.

Weiterlesen: WKF Karate Weltmeisterschaft