Sensationelles Ergebnis für unsere Salzburger Teamsportler am ersten Tag des prestigeträchtigen Karate Heimturniers. Mit 2x Gold, 3x Silber und 3x Bronze wurden die im Vorfeld - auch auf Grund der Verletzungsserie der letzten Tage - gesteckten Erwartungen bei weitem übertroffen.
Über Gold und damit einen Heimsieg dürfen Luca Rettenbacher und Alexandra Korndon jubeln, Silber erkämpfen sich Julia Reiter, Nina Vorderleitner und das Kata Team female U18 mit Hollweger Anja, Roittner Theresa, Sheihani Diana, während sich Robin Rettenbacher, Julia Priewasser und das Kumite Team U18 female mit Reiter Julia, Nina Vorderleitner, Alexandra Korndon über einen ausgezeichneten dritten Rang freuen dürfen.
Luca Rettenbacher holt sich in einem coolen Final-Fight - den er gegen den Holländer Rikken Jesse 4:1 für sich entscheidet - den Titel in der Kategorie Kumite male U18 -68 kg. Nach einem 9:0 gegen Basilico Quentin in Runde 1 folgt ein 3:0 gegen Doktor Lasse, ebenfalls aus der Schweiz. Runde drei gewinnt der SSM Schüler aus Hallein gegen den Italiener Lervolino Giovanni mit 1:0. In Runde vier schickt Luca mit Buono Luca einen weiteren Italiener nach Hause und steht im Finale.
Überraschend aber umso erfreulicher kommt der Titel für Alexandra Korndon in der Kategorie Kumite female U18 +59 kg. Alexandra, die ebenfalls das Salzburger Schulsportmodell besucht, gewinnt das Finale gegen die Kroatin Prga Irena mit einem 4:1 Kampfrichterentscheid. Nach einem Freilos in Runde 1 trifft die Walserin auf Kaufmann Alexandra aus der Schweiz. Alexandra kämpft toll und siegt verdient 2:0. Im Kampf um den Einzug ins Finale kommt es zu einem Aufeinandertreffen Österreich gegen Kosovo. Die 17-jährige Nationalteamsportlerin gewinnt souverän 6:3 gegen Orana Fortesa.
Silber erkämpft sich Julia Reiter in der Kategorie Kumite female U18 -48 kg. Nach einem klaren 5:0 Halbfinale gegen die Italienerin Michelin Giorgia kommt es im Finale zum Aufeinandertreffen gegen die Weltranglistenerste und WM und EM Dritte Monika Berulec. Die Salzburger SSM Schülerin erkämpft sich in der regulären Kampfzeit ein 1:1. Der folgende Kampfrichterentscheid geht knapp an die Kroatin.
Nina Vorderleitner darf sich ebenfalls über den ausgezeichneten zweiten Platz freuen. Die Walser SSM Schülerin kämpft super und steht nach einem Halbfinalsieg gegen die Norwegerin North Johanna im Finale, wo sie auf Tadic Delfina aus Bosnien Herzegovina trifft. Nina wehrt sich nach Leibeskräften, muss sich letztendlich aber 0:6 geschlagen geben.
Robin Rettenbacher startet wie sein Bruder Luca in der Gewichtsklasse U18 -68 kg und erkämpft sich im wahrsten Sinne des Wortes - er musste bis Mitte der Woche noch das Bett hüten - einen Platz am Treppchen. Nach einem Auftaktsieg gegen Urban Aron aus der Schweiz unterliegt Robin dem späteren Finalisten Rikken. In der Trostrunde gewinnt der Halleiner SSM Schüler zuerst gegen den Italiener Librale Marco, ehe es zum Fight um Bronze gegen einen weiteren Italiener kommt. Robin siegt gegen Mancuso Carmine 1:0 und darf sich bei der Siegerehrung freudenstrahlend die Bronzene umhängen lassen.
Bronze Nummer zwei an diesen Tag geht an Julia Priewasser in der Kategorie Kumite female U21 Open. Um den Einzug ins Finale unterliegt Julia der Italienerin Semeraro Silvia knapp 0:1 und ist damit ausgezeichnete Dritte.
Im Bewerb Kumite Team female U18 konnten die drei erfolgreichen Einzelkämpferinnen Julia, Nina und Alexandra noch einmal kräftig aufzeigen. Den ersten Kampf gewinnen die drei Mädels gegen das deutsche Team aus Walkraiburg. Im Kampf um den Finaleinzug unterliegen die drei Eppenschwandtner Schülerinnen einem italienischen Team knapp 1:2. Im Fight um Bronze setzen sie sich gegen das Team des Schweizer Karateverbandes 2:1 durch, wobei Julia und Nina die gewinnbringenden Punkte beisteuern. Alexandra konnte trotz Seitenband(ein-)riß das Ergebnis halten und so Bronze absichern.