22. August 2015, Lignano, ITA - Zum dreißigsten Mal wurden heuer die Lignano Karate Open ausgetragen. 21 Nationen (Italien, Algerien, Österreich, Belgien, Bosnien & Herzegovina, Brasilien, Kolumbien, Kroatien, Tschechien, England, Georgien, Deutschland, Luxemburg, Marocco, Polen, Senegal, Slowakei, Slowenien, Spanien, Schweden, Schweiz) folgten dem Ruf des italienischen Karateverbandes an die Adria-Küste, was 1200 Nennungen von über 950 Sportlerinnen und Sportlern ergab. Der Salzburger Karateverband war auch heuer wieder durch etliche Nationalteam- und Nachwuchsathleten vertreten und konnte beachtliche Erfolge erzielen.

Besonders hervor zu heben sind Luca Rettenbacher und Lora Ziller, die ihren jeweiligen Bewerb trotz starker internationaler Konkurrenz sogar gewinnen können.

Der SSM Schüler Luca Rettenbacher steht im Finale in der Kategorie Kumite male -67 kg dem Italiener Jendubi Rabii gegenüber. Der Halleiner gewinnt 1:0 und steht am Ende als verdienter Sieger fest. Zuvor siegt Luca zuerst gegen den Italiener Annunziata, den Luxemburger Lallement und den Slowenen Ribovsek Blaz.

Die Adneterin Lora Ziller startet zwei Tage vor ihrem 16. Geburtstag zum letzten Mal bei den Kadetten. In der Kategorie +54 kg ist Lora, die ebenfalls das Salzburger Schulsportmodell besucht, nicht zu bezwingen und gewinnt ihren Finalkampf gegen die Schwedin Tora Nielson 2:0. Besonders zu erwähnen ist die Tatsache, dass Lora in ihren fünf Kämpfen keinen einzigen Gegentreffer zulässt und somit mehr als verdient ganz oben am Treppchen steht.

Julia Reiter schaffte es gleich in zwei Bewerben auf das Podest und konnte Silber und Bronze erkämpfen. Die SSM Absolventin aus Salzburg gewinnt Bronze in der Kategorie Kumite female U21 -50 kg. In der Abend Session schafft es Julia angetrieben von Coach Manfred Eppenschwandtner bis ins Finale der Kategorie Kumite female Seniors -50 kg, wo sie sich der Italienerin Giuliani Camilla knapp 1:2 geschlagen geben muss.

Mit einer Bronzemedaille der Kaderkämpferin Nina Vorderleitner wird der Salzburger Medaillenregen komplettiert. Die SSM Schülerin Nina unterliegt zwar in ihrem Auftaktkampf Dreassi Caterina knapp 3:4, kämpft sich aber durch die Trostrunde bis auf Podest der Kategorie Kumite female Juniors +59 kg. Im Kampf um Platz drei besiegt die Walserin schließlich Perusco Petra aus Kroatien klar 3:0.

Abgerundet wurden die tollen Erfolge noch durch einen super 5ten Platz von Chiara Eppen­schwandtner in der Kategorie Kumite female Cadets +54 kg. Zwar verliert Chiara gleich zu Beginn gegen die spätere Finalistin, lässt in der Trostrunde aber drei Gegnerinnen keine Chance, ehe sie sich im Kampf um Platz drei knapp geschlagen geben muss. Zu erwähnen - auch wenn es zu keiner Platzierung gereicht hat - ist der starke Auftritt von Julia Priewasser in der Kategorie female Seniors -61 kg. Nach einem klaren Auftaktsieg trifft die Walserin Julia in Runde 2 auf die österreichische Nationalteamsportlerin Steffi Kaup, der sie sich einen sehenswerten Fight liefert, sogar in Führung geht und sich letztendlich nur knapp 1:2 geschlagen geben muss.

Gecoacht wurde das rot-weiß-rote Team von Bundestrainer Manfred Eppenschwandtner. An dieser Stelle sei ein herzliches Dankeschön von allen Sportlern für das tolle Coaching ausgesprochen.

Als offizieller Vertreter des ÖKB und Vorstands des Salzburger Karateverbandes konnte OAR Präsident Georg Rußbacher die tolle Leistung vor Ort miterleben. Kurt Hofmann war in seiner Funktion als Kampfrichter im Einsatz.

Alle Ergebnisse im Detail:

1. Platz Kumite Damen Kadetten +54 kg: Lora Ziller
1. Platz Kumite Herren U21 -67 kg: Luca Rettenbacher
2. Platz Kumite Damen allg. Klasse -50 kg: Julia Reiter
3. Platz Kumite Damen Junioren +59 kg: Nina Vorderleitner
3. Platz Kumite Damen U21 -50 kg: Julia Reiter
5. Platz Kumite Damen Kadetten +54 kg: Chiara Eppenschwandtner

Fotogalerie

Bericht auf Salzburg24.at

Presseberichte